
Mehr anzeigenWeniger Anzeigen
Zur Eröffnung des Festivals setzt das Modigliani Quartett, das sich zweifellos zu einem der größten Kammermusikensembles der Gegenwart entwickelt hat, seine Erforschung der Beethoven-Quartette mit einem absoluten Höhepunkt der Streichquartettliteratur, dem Streichquartett Nr. 8 (Op.59 Nr. 2) "Razumovsky", fort (nachdem es 2024 das Op.59 Nr. 1 aufgeführt hatte). Für dieses besondere Konzert hat das Quartett beschlossen, einen der aufregendsten Klarinettisten des frühen 21. Jahrhunderts, den Spanier Pablo Barragán, einzuladen, um ein weiteres Meisterwerk der Kammermusik zu teilen: das Quintett op. 115 von Brahms. Der Komponist trat aus dem freiwilligen Ruhestand zurück, um dieses fast unerträglich nostalgische musikalische Testament fünf Jahre vor seinem Tod zu komponieren.
Zur Eröffnung des Festivals setzt das Modigliani Quartett, das sich zweifellos zu einem der größten Kammermusikensembles der Gegenwart entwickelt hat, seine Erforschung der Beethoven-Quartette mit einem absoluten Höhepunkt der Streichquartettliteratur, dem Streichquartett Nr. 8 (Op.59 Nr. 2) "Razumovsky", fort (nachdem es 2024 das Op.59 Nr. 1 aufgeführt hatte). Für dieses besondere Konzert hat das Quartett beschlossen, einen der aufregendsten Klarinettisten des frühen 21. Jahrhunderts, den...
Zahlungsart
Zahlungsart
Zahlungsart




Zeitplan
Zeitplan
der 12 April 2025
- 20:30